Herzlich Willkommen bei Glashalm!

Wir freuen uns, dass Ihr den Weg zu uns gefunden habt und zeigen Euch gerne auf den folgenden Seiten was uns zu dem wunderbaren Werkstoff Glas einfällt. Ganz besonders am Herzen liegt uns dabei der Kreativ-Bereich, bei dem Ihr selbst mit Glas arbeiten können – sei es im Fusingstudio oder in der Glasbläserei – getreu unserem Motto „Glas macht Spaß“. Egal ob Betriebsausflug oder Teamevent, Vereinsausflug oder Familienbespaßung, uns fällt immer ein passendes Programm für Euer Anliegen ein und wir gestalten dies nach Absprache und individuell und nach Euren Wünschen. Im Rahmen der mobilen Glasbläserei sind wir buchbar für Firmenfeiern, Stadfeste und sonstige private wie geschäftliche Veranstaltungen. Gern fertigen wir auch Objekte nach Euren Wünschen oder Vorstellungen an. Wir greifen auf mehr als 20-jährige Erfahrungen in verschiedenen Glasberufen zurück – und lernen auch immer wieder gerne Neues dazu. Auch in Fragen der technischen Glasbearbeitung dürft Ihr uns ansprechen. Als gelernte Glasapparatebauerinnen mit Meistertitel können wir auch im Bereich Laborglas beratend oder ausführend weiterhelfen. Unsere Öffnungszeiten findet Ihr in der entsprechenden Rubrik. Hier nur der wichtige Hinweis, dass wir in den Schulferien BW grundsätzlich keine regulären Öffnungszeiten haben.

Glasbläserei

Die Glasbläserei ist das Herzstück unserer kleinen Glaswelt. Hier leuchten die Augen unserer kleinen (und auch großen) Besucher*innen, wenn wir gemeinsam mit ihnen Glaskugeln herstellen und die Herstellung anderer schöner Glasdinge vorführen und erklären. In unserer Glasbläserei wird nicht nur produziert, hier finden Kinder- und Erwachsenengeburtstage, Familienevents, sowie Führungen statt. Hier dürfen unsere Besucher die ganze Faszination dieser alten Kunst der Glasbläserei live erleben und auch selbst ausprobieren. Das Spektrum unserer hauseigenen Produktion reicht vom Glasschmuck, über Deko-Objekte, wie Sonnenfänger und Teelichtkugeln, bis hin zu Gebrauchsgegenständen, wie Honiglöffel, Trinkhalme und Orchideenstäbe. Ein paar Anregungen dazu findet ihr in der Fotogalerie. Und mit unserer mobilen Glasbläserei bereichern wir gerne Eure Veranstaltungen. Egal ob Firmenenvents, Stadtgeburtstage oder auch private Feiern. Auch hier sind wir mit Feuer und Flamme dabei unsere Leidenschaft für unseren Lieblingswerkstoff zu präsentieren, und gemeinsam mit den Besuchern und Gästen wunderschöne Glaskugeln herzustellen.

Fusingtechnik

Fusing bedeutet übersetzt „schmelzen“, „verbinden“. In der Fusingtechnik erstellen wir in der Produktion, wie auch gemeinsam mit unseren Besuchern, schöne Gegenstände wie Schalen, Lampen, Gartenobjekte, Uhren und jede Menge an freien Motiven. Es ist tatsächlich „kinderleicht“, die dazu benötigten Fertigkeiten zu erlernen und die Schwierigkeitsstufen sind jederzeit anpassbar und für alle unsere großen und kleinen Besucher altersgerecht umsetzbar. Der Fusingbereich ist unglaublich vielfältig, bietet viel Raum für eigene Kreativ-Ideen und macht darüber hinaus auch noch richtig viel Spaß. Wir veranstalten hier Kindergeburtstage, Erwachsenenkurse, Teambildungevents, Gemeinschaftsprojekte, Hochzeitsdekokurse für Paare (auch für andere Anlässe), Familienfusingevents, Ferienbetreuungen, Jungesellinenabschiede, Führungen und alles was uns und Euch sonst noch einfällt.

Aktuelles:

  • Neue Preise

    Leider ist es unabänderlich, dass wir unsere Preise anpassen müssen. Für uns ist das ein großes Bauchweh Thema, versuchen wir doch seit Jahren die Preise so lang wie möglich stabil und bezahlbar zu halten. Wir hoffen einfach, dass ihr uns dennoch treu bleibt und weiter unterstützt und blicken allen Widrigkeiten zum Trotz positiv auf das kommende Jahr. 

    Glas macht Spaß und den lassen wir uns auch durch gestiegene Strom und Rohstoffpreise nicht so leicht vermiesen ;-)

     

  • Social Media

    Besucht uns doch auf unserer Facebookseite und auf Instagram. Wir posten regelmäßig neue Bilder, Videos und Reels von unseren Produkten und geben Einblicke in unsere Werkstattabläufe. Es gibt einiges an Informationen und Wissenswertes zum Thema Glas und all seinen Gestaltungsmöglichkeiten. Folgt uns und schenkt uns Euer Herz auf Instagramm, ein Like und Kommentar auf Facebook oder sogar eine positive Bewertung. Vielen Dank!

  • Kreativevent - Ostern & Frühlingsmarkt am 18 / 19.03.2023

    Wir freuen uns, Euch zu unserem nächstes großes Event bei uns vor Ort einladen zu dürfen.

    Der kreative Oster- und Frühlingsmarkt findet dieses Jahr am 18. und 19.03.2023 jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr statt. Seit vielen Jahren gehört dieses Angebot  zu unseren Highlights und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Anmeldungen zum Oster&Frühlingsfusing laufen bereits und wir empfehlen allen die teilnehmen wollen, sich bald anzumelden. Weitere Infos zum Ostereier bemalen findet Ihr auch unter der Rubrik "Ostern und die Glasmalerei". Hierfür ist keine Anmeldung notwendig.

    Für das Oster&Frühlingsfusing ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreibt uns hierfür eine Email an welchem Tag und mit wieviel Personen Ihr teilnehmen wollt. Für jede Gruppe reservieren wir Zeitfenster von 1 - 1,5 h. In dieser Zeit könnt ihr aus einer großen Auswahl an Motiven wählen und z.B. Hasen, Küken, Schafe, oder auch andere Tiere und auch Frühlingsmotive wie Blumen, Blüten etc. herstellen. Vorteil beim Oster&Frühlingsfusing - ihr zahlt keine Kursgebühr sondern nur genau das was ihr herstellt. Wenn es freie Plätze gibt, könnt ihr auch spontan und ohne Anmeldung mitmachen  - eine Garantie gibt es dafür natürlich nicht. 

    Wir freuen uns sehr auf dieses Kreativevent mit Euch, und hoffen auf gutes Wetter. 

     

Schreiben Sie uns